Diese Richtlinie erläutert, wie wir die personenbezogenen Daten von Benutzern verwalten, die ihre eigene digitale Identität (sog. "Eindeutige ID") erstellen, um auf die App sowie den reservierten Bereich der Portale von Enel X Way S.r.l. und der anderen Unternehmen der Enel-Gruppe zuzugreifen, die für die "Eindeutige ID" aktiviert sind.

Diese Datenschutzerklärung wird gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 ("DSGVO") bereitgestellt.

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Enel X Way S.r.l., mit Sitz in Via Flaminia 970, 00189 - Rom, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 15844561009 - PEC enelxway@pec.enel.it (im Folgenden "Enel X Way" oder der "Verantwortliche"), verarbeitet als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten und dieser Datenschutzerklärung

 

2. Datenschutzbeauftragter (DSB)

Enel X Way hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden kann:dpo.enelxway@enel.com.

 

3. Objekt- und Verarbeitungsmethoden

3.1 Enel X Way verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Erstellung Ihrer digitalen Identität angeben ("Personenbezogene Daten"). Insbesondere sind zum Zeitpunkt der Erstellung der Enel Unique ID einige personenbezogene Daten erforderlich, wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Steueridentifikationsnummer (letztere nur für Endverbraucherkunden) - sogenannte "Registrierungsdaten" - die erforderlich sind, um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, auf die App zuzugreifen und die von den einzelnen Unternehmen der Enel-Gruppe, die an der Unique ID teilnehmen, angebotenen Dienste zu nutzen. Registrierungsdaten sowie alle Daten, die dem Datenverantwortlichen bereits zur Verfügung stehen und im Rahmen anderer Vertragsbeziehungen mit diesem erworben wurden, werden in keinem Fall an andere Unternehmen der Enel-Gruppe weitergegeben. Nur Registrierungsdaten werden auch von den Unternehmen der Enel-Gruppe verarbeitet, die den Authentifizierungsdienst anbieten und speziell zu diesem Zweck als Datenverarbeiter ernannt wurden (Enel Italia S.p.A. und Enel Global Services S.r.l.).

 

3.2 Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bezeichnet jeden Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit Hilfe automatisierter Prozesse durchgeführt und auf personenbezogene Daten angewendet werden, wie das Sammeln, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Änderung, die Extraktion, das Abfragen, die Verwendung, die Kommunikation durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, den Vergleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

 

3.3 Wir informieren Sie, dass diese personenbezogenen Daten manuell und/oder mit Unterstützung von Computer- oder Telematik-Mitteln verarbeitet werden.

 

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

4.1 Enel X Way verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, damit Sie sich in Erfüllung des Vertrags über die "Eindeutige ID" registrieren und auf die App zugreifenkönnen. Um diesen spezifischen Zweck zu erreichen, ist die Übermittlung Ihrer Daten erforderlich: Andernfalls können Sie sich nicht registrieren und auf die App zugreifen.

4.2 Erstregistrierung: Personenbezogene Registrierungsdaten werden zu dem Zeitpunkt erfasst, zu dem Sie Ihre eindeutige ID auf einem der Webportale oder mobilen Apps erstellen, die Registrierungsfunktionen bereitstellen. Die Erstellung der eindeutigen ID ermöglicht es Ihnen, über einen einzigen Benutzernamen und ein Passwort auf den reservierten Bereich der Webportale und der mobilen App der teilnehmenden Unternehmen der Enel-Gruppe zuzugreifen.

 

Benutzer, die bereits vor der Erstellung der Unique ID selbst für die digitalen Dienste der Unternehmen der Enel-Gruppe registriert waren, die am Unique ID-Service teilnehmen, müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Erstellung der Unique ID akzeptieren.

 

Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, mit Zugangsdaten auf den Dienst zuzugreifen, die vor dem 9. September 2019, dem Datum, an dem die eindeutige ID eingeführt wurde, generiert wurden.

 

4.3 Zugriff nach Registrierung: Der Zugriff auf die App ist nur über die Enel Unique ID möglich. Zu Authentifizierungszwecken empfängt das Unique ID-System die vom Benutzer eingegebenen verschlüsselten Anmeldeinformationen für deren Überprüfung und Validierung. Ihre personenbezogenen Daten werden daher ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, diese Anmeldeinformationen zu überprüfen und Ihnen den Zugriff auf sie auf einfache Weise und ohne weitere Gebühren aus einem Land zu ermöglichen, in dem ein autorisiertes Unternehmen der Enel-Gruppe präsent ist. Es versteht sich, dass diese Daten zum Zwecke des Zugriffs auf die App in keinem Fall anderen Unternehmen der Enel-Gruppe zur Verfügung gestellt werden, die zur Verwendung der eindeutigen ID berechtigt sind.

 

4.4 Der Zugang zu den über Enel X Way app verfügbaren Diensten erfolgt auf folgende Weise:

a) über die App nach Registrierung der eindeutigen ID;

b) durch die Verwendung von Anmeldeinformationen, die für die in einem sozialen Netzwerk erstellte Identität ausgewählt wurden (sog."Social Login"), insbesondere die auf Apple Id, Facebook und Google erstellten Identitäten, wenn die Option verfügbar ist. Nach Annahme der Bedingungen des Dienstes wird dem Benutzer eine eindeutige ID zugeordnet.

 

Für den Fall, dass Sie sich für den Zugriff mit den Anmeldeinformationen eines sozialen Netzwerks entscheiden, erfasst Enel X Way Ihre personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname,E-Mail) in Übereinstimmung mit den Berechtigungen, die Sie dem sozialen Referenznetzwerk erteilt haben. Sie sind daher verpflichtet, die vom sozialen Referenznetzwerk bereitgestellten Einstellungen zu überprüfen und die entsprechende Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Sie können jedoch jederzeit alle Informationen, die Sie über das Social Login erhalten, aktualisieren oderändern.

 

Enel X Way speichert den Identifikationscode, der mit Ihrem Konto beim Referenzdienst des sozialen Netzwerks verknüpft ist, wenn Sie ihn verwenden, um sich bei Enel X Way anzumelden oder auf der Website gehostete Inhalte zu teilen; dies wird so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist. In jedem Fall hat Enel X Way keine Kenntnis von den Anmeldeinformationen, die Sie für den Zugriff auf das soziale Netzwerk verwenden.

 

5. Empfänger personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten können für die oben genannten Zwecke zur Verfügung gestellt werden:

a) den Angestellten und Mitarbeitern von Enel X Way, die speziell als zur Verarbeitung berechtigte Personen ernannt wurden;

b) an die Unternehmen der Enel-Gruppe, die den Authentifizierungsdienst erbringen (Enel Italia S.p.A. und Enel Global Services S.r.l.) sowie an Drittunternehmen oder andere Personen, die dieselben Aktivitäten im Outsourcing im Auftrag von Enel X Way durchführen, die speziell zu diesem Zweck als Datenverarbeiter ernannt wurden;

c) an Institutionen, öffentliche und private Behörden, Aufsichts- und Kontrollstellen.

 

6. Übermittlung personenbezogener Daten

6.1 Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Dieselben Daten können in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden, sofern ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist, wie in einem spezifischen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission anerkannt.

 

6.2 Mögliche Übermittlungen personenbezogener Daten in Nicht-EU-Länder in Ermangelung eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission sind nur möglich, wenn die beteiligten Datenverantwortlichen und Auftragsverarbeiter angemessene vertragliche oder auf Vereinbarungen basierende Garantien bieten, einschließlich verbindlicher Unternehmensvorschriften und vertraglicher Standarddatenschutzklauseln.

 

6.3 Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt mangels eines Angemessenheitsbeschlusses oder anderer geeigneter Maßnahmen wie oben beschrieben nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder in den in der DSGVO vorgesehenen Fällen und wird in Ihrem Interesse verarbeitet. In diesen Fällen informieren wir Sie, dass, obwohl die Enel-Gruppe Betriebsanweisungen annimmt, die allen Ländern, in denen sie tätig ist, gemeinsam sind, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten Risiken ausgesetzt sein kann, die mit den Besonderheiten der lokalen Gesetzgebung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zusammenhängen.

 

7. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

7.1 Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit, in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Verpflichtungen und in jedem Fall bis zur Verfolgung der Zwecke der Verarbeitung aufbewahrt.

 

7.2 Wird die Unique ID nicht für den Zugriff auf die Webportale oder mobilen Apps der teilnehmenden Unternehmen der Enel-Gruppe verwendet, werden die Registrierungsdaten in jedem Fall 5 Jahre nach dem Datum des letzten Zugriffs gelöscht.

 

8. Rechte der betroffenen Personen

8.1 Gemäß den Artikeln 15 - 22 der DSGVO haben Sie in Bezug auf die übermittelten personenbezogenen Daten gegebenenfalls das Recht:

a) Zugang zu einer Kopie und Anforderung einer Kopie;

b) Korrekturen zu verlangen;

c) Stornierung beantragen;

d) Beschränkungen der Verarbeitung zu erhalten;

e) der Verarbeitung zu widersprechen;

f) diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu empfangen und sie ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.

 

8.2 Sie haben auch das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung basiert, es sei denn, die Entscheidung ist erforderlich: a) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit dem Datenverantwortlichen; b) gesetzlich zulässig ist oder c) auf ausdrücklicher Zustimmung beruht. In den Fällen a) und c) haben Sie das Recht, Ihre Meinung zu äußern, die Entscheidung anzufechten und das Eingreifen des Datenverantwortlichen zu erwirken.

 

8.3 Um Ihre Rechte auszuüben und Ihre Einwilligung für Marketing- und/oder Profiling-Aktivitäten zu widerrufen, können Sie eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse senden: enelxway.italy.privacy@enel.com .

 

8.4 Für weitere Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden, der unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar ist: dpo.enelxway@enel.com .

 

8.5. Schließlich erinnern wir Sie daran, dass, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten in einer Weise erfolgt ist, die nicht der europäischen Verordnung 679/2016 (DSGVO) entspricht, es Ihr Recht ist, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Dateneinzureichen, indem Sie:

a) Einschreiben A/R adressiert an Garante per la Protezione dei Dati Personali, Piazza Venezia, 11, 00187 Rom;

b) E-Mail an: protocollo@gpdp.it oder protocollo@pec.gpdp.it;

 

Datenschutzerklärung aktualisiert im Januar 2023